Bundeslager 2022 in Großzerlang

Vom 30. Juli bis 08. August 2022 fand das VCP-Bundeslager unter dem Motto “Neustadt – du hast die Wahl” auf unserem wunderschönen Bundeszeltplatz in Großzerlang bei Rheinsberg statt. Fünf Jahre lang haben wir auf diesen Moment gewartet und zwischenzeitlich war gar nicht klar, ob das BuLa überhaupt stattfinden kann. Dank viel Motivation und Durchhaltevermögen der Bundeslagerleitung und allen Beteiligten haben sich dann aber Ende Juli rund 4500 Pfadis aus ganz Deutschland und der Welt in Neustadt versammelt.

In den neun verschiedenen Stadteilen wurde gelebt, gelacht und geschwitzt. Von Waffeln essen in der Vorstadt bis hin zum Karussell fahren auf dem Rummelplatz war für alle etwas dabei. In den zahlreichen Cafés gab es neben Kaffee und eizigARTigem Tee auch stark nachgefragte kühle Limos. Darüber hinaus hat sich auch das Nachtleben in Neustadt gelohnt! In den unterschiedlichen Oasen konnte bis in die Morgenstunden gesungen und geschnackt werden. An dieser Stelle eine kurze Schweigeminute für alle Bewohner*innen des Rummelplatzes und der Altstadt, die ihre Dixis mit den Oasen teilen mussten. Nach Sonnenuntergang wurden die Straßen von Neustadt durch die verschiedensten Arten von Laternen erleuchtet. Mysteriöserweise sind es im Laufe des Lagers immer weniger Laternen geworden. Gut, dass der Schein der Milchstraße es trotzdem ermöglicht hat den Weg zum Schlafzelt zu finden. Glückspilze konnten Sternschuppen erspähen, andere haben doch Schlaglöcher übersehen.

Tagesüber war es Hochsommer und entsprechend heiß. Hierdurch glich der Lagerplatz an manchen Tagen einer Wüste. Zum Glück gab es die rettende Badestelle im Pälitzsee, welche die Temperaturen erträglich gemacht hat. Obwohl unfassbare Mengen an Sonnencreme verteilt wurden, konnten wir die unterschiedlichsten Stadien von Sonnenbrand kennenlernen. In diesem Sinne: cremt euch ein, tragt eine Kopfdeckung und trinkt genug!

Wir waren im Kunstviertel waitara zuhause. In unserer Kunsthochschule Manangana wurde gemalt, gebastelt, geklebt, genäht, gezeichnet, gebaut, getanzt, gespielt, gedruckt, gewebt, gesungen, gestickt und gestrickt. Für wenige Tage konnten man waitara durch unser mit großen Theatervorhängen geschmücktes Lagertor betreten. Leider hat der starke Wind uns dann einen Strich durch die Rechnung gemacht und unser Banner heruntergeweht. Auch sonst war viel los in waitara. Gleich am ersten Tag war mussten wir mit Schrecken feststellen, dass unsere Kunstleihgabe gestohlen wurde. Intensive Ermittlungsarbeiten haben ergeben, dass die Künstlerin selbst für den Diebstahl verantwortlich war und die Kunstleihgabe im Fundament der Großbaustelle versenkt hat. Zwischenzeitlich stand es also schlecht waitara. Schließlich ist es uns aber gelungen, gemeinsam ein neues Kunstwerk zu erschaffen und den Ruf unseres Teillagers zu retten. Unser Brachiosaurus ist nun eines der wichtigsten Wahrzeichen Neustadts. Zu den Höhepunkten in unserem Teillager zählte definitiv der Singewettstreit-Vorentscheid. Trotz plötzlichem Regen war der Abend ein voller Erfolg.

Gemäß des Lagermottos wurde auf dem Bundeslager gewählt: Bei der Bürgermeister*innenwahl gewann das Duo mit dem Motto “Patrick & Marie – Wassereis for free”. Dieses Wahlversprechen wurde natürlich eingelöst – mit der Konsequenz das die hintersten Reihen beim Lagerabschluss in flüssigem Wassereis geduscht wurden. Lecker war’s trotzdem!

Uns hat es jedenfalls riesig viel Spaß gemacht, vielen Dank an alle die dabei waren!

Mit euch war BuLa cooler – waitara so!

Text: Fridi & Tine

(VCP-Bundesverband, Kassel)

Lebendiger Adventskalender 09. Dezember 2017

.. das 22. Türchen des Lebendigen Adventskalenders in Neustadt rückt näher!

Die Sippe Eisvogel hat sich auch dieses Jahr wieder zusammen mit den Wölflingen dran gemacht, leckere Kekse für unser 22. Türchen des Lebendigen Adventskanlenders der Liebfrauen-Kirchengemeinde Neustadt am Rübenberge zu zaubern. Natürlich kam auch die Qualitätskontrolle nicht zu kurz ;-).

Also: kommt ALLE am 22.12.17 um 18:00 Uhr zum Pfadfinderheim im Gemeindehaus der Liebfrauenkirche,

An der Liebfrauenkirche 5-6,

31535 Neustadt am Rübenberge

Ökumenisches Familienfest der Kitas der Neustädter Kirchengemeinden

Am 02.09.2017 stellten wir auf den Ökumenisches Familienfest zum Reformationsjubiläum im Schlosshof des Schloss Landestrost eine Jurte auf um uns der Neustädter Bevölkerung vorzustellen. Mit Stockbrot und Tschai im Inneren und einigen Spielstationen vor der Jurte waren wir heiß umlagert von Jung und Alt. Es gab viele Gespräche und auch ein paar Kinder wurden auf uns aufmerksam und kommen zu unseren nächsten Gruppenstunden.


Besuch aus Kalifornien 04. August 2017

Anfang Juli 2017 erreichte uns per Mail eine Anfrage: „Unser Enkel Eric ist aus Kalifornien zu Besuch und möchte gerne deutsche Pfadfinder kennen lernen.“, so seine Großmutter. Gerne nahmen wir diese Bitte an und luden Eric zusammen mit seiner Familie in unsere Sippenstunde nach Neustadt ein.

Zur Gruppenstunde am 04.08.2017 starteten pünktlich um 17:15 Uhr die Pfadfinder mit Karte und Kompass zu einer kleinen Stadtralley, die sie zum Schloss Landestrost, die Gedenkstätte für die Weltkriege an der Suttorfer Straße und dem Löwen, der die Stadtfinanzen bewacht, führen sollte. An jeder Station musste ein Hinweis gefunden und entschlüsselt/errätselt werden, wo es als nächstes hingehen sollte. Mit dem Kompaß mussten die gefundene Richtung bestimmt und die angegebene Entfernung möglichst genau geschätzt werden. Die letzte Station auf der Tour führte die Gruppe wieder zurück zum Gemeindehaus an der Liebfrauenkirche, wo im Garten bereits ein Feuer wartete, um mit „Campfire-Bread“ (so das Stockbrot auf Englisch) und Getränken die verbrauchten Energien wieder aufzutanken. Mit anregenden Gesprächen und Vergleichen, was in den Stämmen in Amerika und Deutschland alles unterschiedlich ist und, noch viel mehr, was doch gleich ist verlebten wir gemeinsam mit Eric, Opa Lutz, Vater Chris und Mutter Henriette (die einzige „Nicht-Pfadfinderin“) noch einen schönen Abend bis gegen 20:00 Uhr der Aufbruch unserer amerikanischen Brüder anstand, denn die Fahrt nach Eystrup, wo Eric´s deutschen Großeltern ihre Heimat gefunden haben, musste mit ca. einer 3/4 Stunde ja auch bewältigt werden.

Bezirkspfingstlager mit dem Bezirk Elm

Im Juni 2017 trafen sich die VCP-Bezirke Wilhelm Busch und Elm mit rund 100 Pfadfindern zum gemeinsamen Bezirkspfingstlager auf dem Gelände des Pfadfinderheim Welfenhof in Gifhorn.

Es wurde eine aufstrebende Westernstadt als Spielidee erschaffen, in der die Kinder nach Gold schürfen und ihren Reichtum natürlich bestmöglich in „Bare Münze“ umwandeln mussten. Außderdem mussten sie allerlein Abenteuer bestehen, denn Banditen jagden ihnen den Schatz ab und mussten gefangen werden. Dazu mussten die Westernhelden kleine Hilfsmittel und Lebensbändchen erspielen um beim großen Endspiel im Vorteil zu sein. (selbstverständlich haben die Banditen eingesehen, dass sie gegen die Übermacht der Pfadfinder keine Chance hatten und suchten ohne ihren Schatz bald das Weite 😉 )