Dietrich Bonhoeffer wurde am 04. Februar 1906 in Breslau als sechstes von acht Kindern geboren. Er wurde am 09. April 1945 im KZ Flossenbürg von den Nationalsozialisten, auf ausdrücklichen Befehl Adolf Hitlers ermordet.
Bonhoeffer war ein lutherischer Theologe und profilierter Vertreter der Bekennenden Kirche. Er war am deutschen Widerstand gegen den Nationalsozialismus beteiligt. Als Mitglied der Widerstandsgruppe um Claus Philipp Maria Schenk Graf von Stauffenberg war er am Attentat vom 20. Juli 1944 beteiligt. Adolf Hitler befahl am 05. April 1945 die Ermordung aller verbliebenen Mitglieder der Attentatgruppe, also auch Bonhoeffer´s an. Die Ermordung erfolgte am 09. April 1945.
(weitere Informationen siehe auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Dietrich_Bonhoeffer)